Back to all Release Notes ←

MedITEX Version 4.0.5 (de)

Features

 

1) MedITEX IVF

a) Einverständniserklärung

Es wurde eine Gültigkeitsdauer hinzugefügt, diese kann individuell pro Vertrag vordefiniert werden.

Ist der erstellte Vertrag nicht mehr gültig wird dieser in der Hauptübersicht rot dargestellt. Das Ablaufdatum des Vertrages kann in der Spalte ‚Gültig bis‘ eingesehen werden.

Zusätzlich kann das Feld im Auswertungseditor ausgewertet werden.

b) Therapie

Die Dauer zur Dokumentation von zwei Auslösemedikamenten wurde auf 48 Stunden verlängert. D.h. werden in diesem Zeitraum Auslösemedikamente dokumentiert erscheint keine Plausibilitätsmeldung. Wird dieser Zeitraum überschritten dann wird der Zyklus als nicht plausibel markiert.

Wird eine befruchtete Zelle in einer Therapie aufgetaut, die nicht vom gleichen Partner stammt, muss dieser Auftauvorgang bestätigt werden.

Die Spalte „Abrechnungsart“ wurde zur Hauptübersicht hinzugefügt. Diese kann über die Funktion Spalten ein-/ausblenden angezeigt werden.

Für eine bessere Auswertbarkeit wurde das Feld Geburtsland des Kindes im Bereich Geburt von einem Freitextfeld in ein Dropdown umgewandelt.

c) Auswertungseditor

Folgende neue Felder wurden dem Auswertungseditor hinzugefügt:

d) Listen

Die Spalte „Abrechnungsart“ wurde der Liste „Voraussichtliche Punktionen“ hinzugefügt.

e) Voreinstellungen

Definierte Patientengruppen können nun deaktiviert werden. Bereits hinterlegte Gruppen bei einem Patienten werden nach der Deaktivierung trotzdem noch angezeigt, jedoch kann eine deaktivierte Gruppe keinem Patienten mehr zugewiesen werden.

f) Spende

Es wurde eine neue Checkbox hinzugefügt.

Wird diese aktiviert, dann sind Reservierungen von Spendermaterial nur zulässig, wenn das jeweilige Land beim Spender freigegeben wurde.

2) MedITEX KPI

Ein neuer Kryo KPI wurde hinzugefügt

Name: Lebendgeburten pro transferierten Embryo nach Kryoauftau

Formel: (Anzahl Geburten / Anzahl transferierter Embryonen nach Kryoauftau) * 100

3) DIR/Artbox

Unterschriebene Registereinwilligungen können nun direkt vom Scanner in MedITEX abgelegt werden.

Nach Auswahl „Externe Quelle“ kann der angeschlossene Scanner selektiert werden.

Bugs

1) MedITEX IVF

a) Allgemein

Fehlende Symbole zur Verdeutlichung das Spalten größer bzw. kleiner gezogen werden können wurden hinzugefügt.

Der gespeicherte Dokumentenpfad nach dem Scannen wird nun richtig ermittelt und gespeichert.

Fehlende Überprüfung beim Löschen eines Patienten in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft wurde hinzugefügt.

Neue Zuweiser können nun jederzeit hinzugefügt werden.

b) Therapie

Fehlermeldung beim Öffnen der Therapiedetails aus der Lutealphase wurde behoben.

PID/PKD Dokumentation in der Kultur wird nur angezeigt, wenn in der Therapie eine PID/PKD durchgeführt wurde.

Fehlende Eingabeüberprüfungen im Bereich Kultur und Geburt wurden hinzugefügt.

Das Bemerkungsfeld in der Therapie passt sich nun dynamisch an die Tabs an. Somit beginnt diese immer nach dem letzten Tab.

Aufgetaute Spermiogramme können in der Kultur nicht mehr verworfen werden. Ist eine Löschung des Auftaus notwendig dann muss dies über die Labordiagnostik und das Kryolager des Mannes erfolgen.

c) Geplante Therapie

Der freie Eintrag in den Vorlagen der geplanten Therapien wird nun wieder wie gewohnt angezeigt.

d) Untersuchungen

Ursprünglich dokumentierte Ultraschalleinträge in einer Therapie können nun nach Löschung der Therapie auch aus den Untersuchungen entfernt werden.

e) Verwaltung

Bei der Eingabe einer Krankenkasse in die Patientenakte wird der erste eingegebene Buchstabe nun auch bei der Suche berücksichtigt, sodass dieser nicht mehr doppelt eingegeben werden muss.

Die Tab-Reihenfolge der Felder entspricht jetzt der chronologischen Abfolge.

f) Auswertungseditor

Das automatisch generierte Datum der Anamnese wird im Auswertungseditor nun wieder richtig ausgegeben.

g) Kryovertragsmanagement

Beim Löschen einer Teilzahlung einer Kryorechnung wird der Restbetrag nun wieder richtig angezeigt.

Der Aktion-Button im Fenster der Kryorechnungen ist nun nicht mehr aktiv, wenn die Rechnung vollständig beglichen ist.

Deaktivierte Benutzer werden nun wieder angezeigt.

h) Kryolager

Beim Auftau einer Spermaprobe wird die Quarantänemeldung nun wieder wie gewohnt ausgegeben.

Das Springen der Straws bei Spaltensortierung der Straw Auswahl im Kryovertrag wurde unterbunden.

Beim Drucken der Kryolagerübersicht werden nun nur die angezeigten Kryoplätze übergeben.

2) MedITEX Terminplaner

Der Import der Feiertag funktioniert nun wieder wie gewohnt.

Die Einträge im Wartezimmer werden nun wieder sofort aktualisiert.

3) Hope

Fehlermeldung beim QR-Code erstellen wurde behoben.